„Orange the World“ -16 Tage gegen Gewalt an Frauen
29 ermordete Frauen in Österreich im Jahr 2022 - Gewalt gegen Frauen in unserer Gesellschaft ist allgegenwärtig. In den Tagen zwischen dem 25. November und 10. Dezember wird das Krankenhaus der Elisabethinen Graz daher „im orangen Licht“ stehen. Im Zuge der Kampagne „Orange the World“ erstrahlen jährlich zur gleichen Zeit, Gebäude in oranger Farbe, als sichtbares Zeichen der Solidarität mit Opfern von geschlechtsspezifischer Gewalt. Dieses Jahr möchten auch die Elisabethinen Graz auf das wichtige Thema aufmerksam machen.
Gewaltschutz bei den Elisabethinen Graz
In dieser Zeit wird das Krankenhaus der Elisabethinen Graz allerdings nicht nur nach außen hin ein Zeichen setzen. Geplant ist unter anderem die Überreichung der „Opferschutzmappen“ an Mitarbeiter*innen. Diese Mappen enthalten eine Prozessbeschreibung für den Umgang mit gewaltbetroffenen Personen, sowie Dokumentationsbögen zur gerichtsverwertbaren Dokumentation. Zudem stehen allen Mitarbeiter*innen fünf Kurzvideos „16 Tage gegen Gewalt“ im internen Mitarbeiter*innenportal zur Verfügung. „Wir begehen „Orange the world“ in vollem Bewusstsein für die Notwendigkeit, 365 Tage im Jahr nicht nur wachsam hin zu schauen, sondern auch hin zu hören, um Gewaltopfern zu ihrem Recht auf Schutz, Beratung und Beweissicherung zu verhelfen!“, sagt OA Dr. Nikolaus Krebs, Mitglied der Opferschutzgruppe.
Die Opferschutzgruppe des Krankenhauses der Elisabethinen Graz war bereits in den vergangenen Monaten mit der Planung einer strategischen Neuausrichtung befasst. „In den letzten Monaten ist es uns gelungen, das Team personell zu erweitern sowie eine Geschäftsordnung erarbeiten, die ein Budget für Fortbildungen und Materialien vorsieht und eine weisungsunabhängige Beratung innerhalb unseres Krankenhauses ermöglicht.“, so Krebs.
Orange the World - Die Kampagne
Im Jahr 2015 startete die Kampagne "Orange The World" der Vereinten Nationen. Seither erstrahlen weltweit anlässlich der "16 Tage gegen Gewalt an Frauen" jährlich von 25. November bis 10. Dezember Gebäude in oranger Farbe als sichtbares Zeichen der Solidarität mit Opfern von geschlechtsspezifischer Gewalt. In Österreich ist die Kampagne "Orange The World" seit dem Jahr 2017 angekommen. Jedes Jahr sind es hierzulande bereits mehr als 250 Gebäude, die in orange beleuchtet werden.