Elisabethinen Graz sind Gastgeber des Symposiums "Wiederbelebung 2025"
Am 8. November 2025 findet in den Räumlichkeiten der Elisabethinen Graz das Symposium des Österreichischen Rats für Wiederbelebung (ARC) statt. Die Veranstaltung steht unter der Thematik der Neuen Leitlinie zur Wiederbelebung und wird zusätzlich via Live-Stream übertragen.
Im Fokus der Veranstaltung stehen die neuen Reanimationsleitlinien, die unter dem Leitgedanken „Leben retten – alles neu“ beleuchtet werden.
Als Gastgeber stellen die Elisabethinen Graz ihre Veranstaltungsräume für dieses bedeutende Symposium zur Verfügung und leisten damit einen aktiven Beitrag zur Förderung der Notfall- und Reanimationsmedizin in Österreich. Die Veranstaltung vereint Ärzt*innen, Pflegepersonen, Rettungsdienste und Entscheidungsträger aus dem Gesundheitswesen, um aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse zu diskutieren und die neuen Leitlinien zur Wiederbelebung zu präsentieren.
Kompetenz trifft Verantwortung
Die Elisabethinen Graz verstehen ihre Rolle als Gastgeber nicht nur organisatorisch, sondern auch als Ausdruck ihres Selbstverständnisses als Ordensspital: Medizinische Exzellenz und menschliche Zuwendung stehen im Zentrum ihres Handelns – gerade in Situationen, in denen es um Leben und Tod geht.
Als traditionsreiches Ordensspital mit einer über 300-jährigen Geschichte sehen sich die Elisabethinen Graz in besonderer Verantwortung, Orte der Begegnung und des Austauschs zu schaffen. Das Symposium des österreichischen Rates für Wiederbelebung ist ein Beispiel dafür, wie wissenschaftlicher Fortschritt, berufliche Bildung und menschliche Werte miteinander verbunden werden können.
Ein zentraler Baustein dieses Engagements ist Med-STA. Ein breites Spektrum an praxisorientierten Aus- und Weiterbildungen für medizinische Fachkräfte,– von Basis- und Advanced-Life-Support-Kursen bis hin zu speziellen Trainings in Notfallmanagement, Kommunikation und Teamführung – werden angeboten. Mit modernster Ausstattung werden Reanimationsübungen und Simulationen durchgeführt, um Sicherheit und Handlungskompetenz im Ernstfall zu stärken. Durch die Kooperation mit Fachgesellschaften wie dem ARC wird Med-STA zum Knotenpunkt für aktuelle Standards und innovatives Lernen im Gesundheitswesen.
Über das Symposium
Das Symposium des Österreichischen Rats für Wiederbelebung (ARC) widmet sich den neuesten internationalen Leitlinien der Reanimation. Renommierte Expert*innen beleuchten praxisnahe Aspekte aus Medizin, Pflege, Notfallmanagement und Ausbildung. Die hybride Ausrichtung – mit Präsenzteil in Graz und Live-Stream für Interessierte aus ganz Österreich und dem deutschsprachigen Raum – ermöglicht eine breite Beteiligung und einen intensiven Austausch.
Die Elisabethinen Graz
Das Krankenhaus der Elisabethinen Graz ist ein öffentliches gemeinnütziges Ordensspital und Lehrkrankenhaus der Medizinischen Universität Graz.Seit 335 Jahren verbinden die Elisabethinen in Graz medizinische Kompetenz mit christlicher Nächstenliebe und moderner Pflege. Das Krankenhaus der Elisabethinen Graz bietet Spitzenmedizin in zahlreichen Fachbereichen und engagiert sich zugleich

Rückfragen und Kontakt
