Schau hin und handle! … unter diesem Leitspruch der heiligen Elisabeth sind die Elisabethinen und ihre Mitarbeiter* innen schon immer gestaltend im Gesundheits- und Sozialwesen. Wir gehen dabei oft ungewöhnliche Wege und begegnen dadurch den Herausforderungen und Themenstellungen der Menschen im Hier und Jetzt.

Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung zur Pflegefachassistenz nach § 64 GuKG und sind im Gesundheitsberuferegister eingetragen? 

Sie wollen unser Teamgefüge ergänzen und Ihre Kompetenzen leben?

Dann suchen wir genau Sie – zur Verstärkung unseres Pflegeteams am Krankenhaus der Elisabethinen Graz

Ihre Aufgaben

  • Kompetente Pflege der Patienten*innen nach dem GuKG – unsere Patienten*innen bekommen die Zeit, die sie brauchen
  • Eigenständiges Arbeiten im Rahmen der Kompetenzen nach dem GuKG
  • Arbeiten mit Aromapflege und komplementärer Pflege
  • Führen von Gesprächen mit Familien und Angehörigen
  • Individuelles Arbeiten mit dem Fokus die Bedürfnisse der Patienten*innen in den Vordergrund zu stellen
  • Verschiedenartig – die Vielfalt der Menschen mit ihren Erkrankungen braucht eine breite fachliche Kompetenz
  • Arbeiten in einem interprofessionellen Team – die Meinung ALLER ist gefragt

Wir leben, pflegen und kultivieren unser Miteinander auf professioneller Ebene.

Wir wissen, dass unsere Arbeit eine psychische Belastbarkeit erfordert, da wir Patient*innen in existentiellen Krisen begleiten und bieten die Möglichkeit zu Selfcare wie auch zur Supervision.

Wir erzählen nicht nur von unserer Teamkultur, wir leben sie.

Unser Angebot

  • ein modern ausgerichtetes Unternehmen mit traditionellen Werten
  • persönliches Einarbeiten neuer Mitarbeiter*innen
  • gelebte interne und externe Fort-/Weiterbildungsmöglichkeiten und Supervisionsangebot
  • bezahlte Mittagspause ab > 6h Arbeitszeit und zusätzlich 2 Urlaubstage pro Jahr
  • ab dem vollendeten 43. Lebensjahr eine zusätzliche Urlaubswoche
  • günstiges und qualitatives Mittagessen
  • Klimaticket Steiermark oder Fahrtkostenzuschuss oder Parkplatz gegen eine geringe Gebühr
  • abgeschlossener & überdachter Fahrradabstellbereich
  • betriebliches Gesundheitsmanagement und staatlich zertifizierter familienfreundlicher Betrieb
  • vielfältige Angebote des Betriebsrates und Mitarbeiter*innenrabatte
  • Kinderbetreuung/Betriebstagesmutter

 

Sie haben Ihr Herz am rechten Fleck, arbeiten gerne in einem multiprofessionellen Team und bringen eine Portion Humor mit?

Bewerben  Sie sich  per  E-Mail an  job@elisabethinen.at, z. Hd. Sonja Kogler, BSc. – Wir freuen uns auf Sie!

Gehalt

Wir informieren Sie über das kollektivvertragliche Mindestgehalt der Ordensspitäler (angelehnt an das Gehaltsschema der KAGES) von monatlich EUR 3.284,70 auf Basis Vollzeit. Erfahrung im Beruf wird durch die Anrechnung von Vordienstzeiten und einer damit verbundenen höheren Einstufung berücksichtigt

Ansprechpartner

Kogler Sonja

Sonja Kogler, BSc

Recruiting
E-Mail-Adresse: job@elisabethinen.at
Festnetz beruflich: +43 316 7063-6300