Expert Austria: Expert*innentreffen zu "Spastizität der oberen Extremität"

28. April 2025

Am 28. und 29. März 2025 veranstaltete die Neurologische Abteilung gemeinsam mit dem Klinikum Judendorf Straßengel ein Expert*innenmeeting zum Thema „Spastizität der oberen Extremität“ statt.

Die Abteilung für Neurologie ist bereits seit über 30 Jahren für den Einsatz von Botulinumtoxin bei neurologischen Krankheitsbildern, unter anderem auch in der Behandlung der Spastik, über die Steiermark hinaus bekannt. Ende März fand nun erstmals ein überregionales Expertenmeeting unter dem Titel Expert Austria mit Teilnehmern aus ganz Österreich statt. Unter den Vortragenden waren auch Prof. Dr. Jörg Wissel aus Berlin und Prof. Dr. Gottfried Kranz aus Wien.

Vorträge

Am Freitag hielt Prof. Dr. J. Wissel(Fakultät für Gesundheitswissenschaften Brandenburg)den Vortrag „Nervenblocks an der oberen Extremität – eine kritische Diskussion“, in dem er die Indikation des Einsatzes der gezielten Blockierung einzelner Nerven in Diagnose und Behandlung des spastischen Syndroms aus unterschiedlichen Perspektiven beleuchtete. Prim. Dr. Monika Scarpatetti,OÄ. Dr. A. Hirschegger(Klinikum Judendorf Straßengel), Prof. Dr. G. Kranz (NRZ Rosenhügel Wien), OA Dr. K. Melinz und FA Dr. R. Sackmaier(Elisabethinen Graz) stellten in Ihren Vorträgen unterschiedliche Anwendungsindikationen von Botulinum Toxin basierend auf Fallbeispielen vor.

Workshops

Am 29.03.2025 fanden drei Workshops in Kleingruppen statt. Prof. Jörg Wissel wählte das Thema „Multimodale Komponenten des Spastischen Syndroms“, Prof. Gottfried Kranz das Thema Ultraschall er oberen Extremität und der Schulter. Prim. J. Diez (Elisabethinen Graz) demonstrierte Nervenultraschall der oberen Extremität und Schulter.

Eine jährliche Veranstaltung, im Wechsel mit dem Klinikum Judendorf Straßengel, ist bereits in Planung.

2 Expert:innen vor einem Bildschirm
Die Expert:innenrunde sitzt in einem Halbkreis
Ein Vortragender erklärt etwas, im Hintergrund eine Präsentation